neoTower https://www.neotower.de Die Stromwärmemaschine Fri, 18 Jan 2019 11:24:07 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=4.9.9 https://www.neotower.de/wp-content/uploads/cropped-favicon-1-32x32.png neoTower https://www.neotower.de 32 32 Kompakte Blockheizkraftwerke im Aufwind https://www.neotower.de/2019/01/16/blockheizkraftwerke-im-aufwind/ https://www.neotower.de/2019/01/16/blockheizkraftwerke-im-aufwind/#respond Wed, 16 Jan 2019 11:00:13 +0000 https://www.neotower.de/?p=3012 Die Idee, seine Heizung nicht nur Wärme, sondern dabei zusätzlich Strom erzeugen zu lassen, findet immer mehr Anhänger. Blockheizkraftwerke werden wegen ihrer hohen Energieeffizienz obendrein staatlich gefördert. Im Neubau sowie beim Heizungstausch sind sie deshalb eine attraktive Alternative.   Das geniale Prinzip der so genannten Kraft-Wärme-Kopplung (KWK), also die Stromerzeugung mit Verbrennungsmotoren, deren Kühlmittelkreislauf gezielt […]

Der Beitrag Kompakte Blockheizkraftwerke im Aufwind erschien zuerst auf neoTower.

]]>
Die Idee, seine Heizung nicht nur Wärme, sondern dabei zusätzlich Strom erzeugen zu lassen, findet immer mehr Anhänger. Blockheizkraftwerke werden wegen ihrer hohen Energieeffizienz obendrein staatlich gefördert. Im Neubau sowie beim Heizungstausch sind sie deshalb eine attraktive Alternative.

 

Das geniale Prinzip der so genannten Kraft-Wärme-Kopplung (KWK), also die Stromerzeugung mit Verbrennungsmotoren, deren Kühlmittelkreislauf gezielt zur Wärmegewinnung genutzt wird, findet im großen Maßstab schon seit Jahrzehnten Anwendung. In den letzten Jahren ist es diversen Herstellern gelungen, die Technik herunterzuskalieren bis auf Gerätegrößen, die sich für den Einsatz bis hin zum Einfamilienhaus eignen.

 

Der Einsatz eines BHKW empfiehlt sich vor allem dann, wenn ein Gebäude einen relativ kontinuierlichen Wärme- oder/und Strombedarf hat. Im gewerblichen Bereich ist dies beispielsweise häufig in Hotels, Krankenhäusern oder produzierenden Unternehmen der Fall, ansonsten auch in Wohnblocks sowie bei größeren Ein- und Mehrfamilienhäusern, wo diese Technik auch beim Heizkesseltausch besonders prädestiniert ist. Mit dem wachsenden Angebot kleiner Geräte wächst auch die Nachfrage. Das spürt der Hersteller RMB/ENERGIE aus dem niedersächsischen Saterland, der sich mit seinen kompakten Blockheizkraftwerken auf den kleinen bis mittleren Leistungsbereich von 2,0 bis 50,0 kW (el.) spezialisiert hat.  Mit seinem ausdifferenzierten Produktportfolio von zurzeit 14 verschiedenen neoTower BHKW bis 50 kW hat das Unternehmen für jeden in Betracht kommenden Anwendungsfall eine maßgeschneiderte Lösung parat.

 

Die hocheffizienten neoTower Anlagen halten selbstverständlich auch die seit dem 01.01.2016 geltenden höheren energetischen Standards für den Gebäudeneubau ein. Die Energieeinsparverordnung 2016 sieht unter anderem einen um 25% reduzierten Primärenergiebedarf für Heizung, Warmwasser, Kühlung und Lüftung vor. Trotz dieser höheren Standards ist der Einsatz von Erdgas in neuen Gebäuden weiterhin möglich.

 

Selten war der Zeitpunkt günstiger als jetzt, in die zukunftsweisende BHKW-Technik zu investieren und mit der dezentralen Stromerzeugung zugleich einen Beitrag zur energetischen Unabhängigkeit sowie zur Klimaschonung und zur Energiewende – weg von Atomkraft und Kohle – zu leisten. Da bei Investitionen in die Gebäudeenergieversorgung die Amortisation stets eine wesentliche Rolle spielt, sei hier auch auf die gute Fördermittelsituation hingewiesen, mit der der Bund, die Länder und auch die Kommunen den Einsatz der umweltschonenden, hoch effizienten BHKW-Technik unterstützt. Der Förder- und Betreiberservice von RMB/Energie ermittelt bundesweit für jede Liegenschaft alle in Betracht kommenden Fördermöglichkeiten auf Euro und Cent und übernimmt auf Wunsch auch die fristgerechte Antragstellung mit allen dazu erforderlichen Formularen. Hinzu kommt die Vergütung für den Strom, der nicht selbst genutzt, sondern ins öffentliche Netz eingespeist wird.

 

Der Beitrag Kompakte Blockheizkraftwerke im Aufwind erschien zuerst auf neoTower.

]]>
https://www.neotower.de/2019/01/16/blockheizkraftwerke-im-aufwind/feed/ 0
Firmenjubiläum: 10 Jahre RMB/ENERGIE https://www.neotower.de/2018/12/12/firmenjubilaeum-10-jahre-rmb-energie/ https://www.neotower.de/2018/12/12/firmenjubilaeum-10-jahre-rmb-energie/#respond Wed, 12 Dec 2018 10:33:08 +0000 https://www.neotower.de/?p=3030 Der Beitrag Firmenjubiläum: 10 Jahre RMB/ENERGIE erschien zuerst auf neoTower. ]]>

Eine Erfolgsgeschichte auf dem BHKW-Markt!

Im norddeutschen Saterland knallen dieser Tage die Sektkorken: In nur zehn Jahren hat die Saterländer Firma RMB/ENERGIE mit ihren Premium-Blockheizkraftwerken im kleinen und mittleren Leistungsbereich einen beeindruckenden Aufstieg hingelegt. Und das Unternehmen blickt auch weiterhin positiv in die Zukunft.

Eine kluge Heizung kann mehr als nur Wärme liefern – zum Beispiel obendrein Strom erzeugen – und damit bares Geld sparen oder sogar verdienen. Wenn zudem noch die Umwelt geschont und ein Beitrag zur Energiewende geleistet wird und man überdies weniger abhängig von externer Stromversorgung wird, klingt es fast zu schön, um wahr zu sein. Doch seit nunmehr zehn Jahren ermöglicht RMB/Energie genau das: Das Saterländer Unternehmen entwickelt und produziert Blockheizkraftwerke für nahezu jeden Anwendungsfall.

 

Seit der Gründung im Jahr 2008 ist das Unternehmen von einst vier auf mittlerweile 80 Mitarbeiter angewachsen. In dieser Zeit gab es aus Platzgründen bereits einen Umzug von Scharrel nach Ramsloh und zwei bauliche Erweiterungen. Rasant steigende Absatzzahlen der neoTower-Produkte erforderten bald weitere Maßnahmen: 2017 eröffnete RMB/ENERGIE in Rosenheim eine Niederlassung für die Region Süd. Damit bietet der norddeutsche Hersteller Planern, Handwerkern und Kunden die Gelegenheit, sich auch am anderen Ende der Republik vor Ort über die BHKW-Technik im Allgemeinen und die Geräte des Unternehmens im Besonderen kompetent beraten zu lassen. Im November 2018 eröffnete die zweite neue Niederlassung für die Region West in Emmelshausen.  Damit stehen, den Hauptsitz in Saterland eingerechnet, bundesweit bis jetzt drei Kompetenzzentren für richtungsweisende BHKW-Technik zur Verfügung. Mit dem letzten Neubau wurde im April 2018 begonnen. Errichtet wurde eine Logistikhalle mit angrenzendem Bürotrakt. Die zirka 400 Quadratmeter große Lagerhalle beherbergt neben einem mehrstöckigen Regalsystem auch das Logistikbüro mit Warenannahme und Warenausgabe. Die Einweihung fand im November 2018 statt.

 

Vor drei Jahren ist das Unternehmen eine strategische Partnerschaft mit dem japanischen Yanmar-Konzern eingegangen, einem der erfolgreichsten Hersteller von Baumaschinen-, Schiffs- und Industriemotoren. Die außergewöhnliche Performance und der erkennbar hohe Anspruch von RMB/ENERGIE waren es, die den japanischen Motorenhersteller beeindruckten. Die RMB AG kann seither ihren technologischen Vorsprung im Bereich KWK im Zusammenwirken mit den innovativen und robusten Yanmar-Motoren für den internationalen Markterfolg nutzen.

 

Anfang 2015 hatte auf der ISH Frankfurt das erste Blockheizkraftwerk mit Yanmar Motor Premiere. Das BHKW mit der Bezeichnung neoTower Premium M+ ist seither mit einer elektrischen Leistung von 25,0 kW und 30,0 kW verfügbar. 2016 stellte die RMB/ENERGIE mit dem neoTower LIVING eine Weltneuheit vor: Mit einer elektrischen Leistung von 2,0 kW ist das kleine BHKW ideal für den Einsatz in Ein- und Zweifamilienhäusern geeignet.

 

Zum Jubiläumszeitpunkt umfasst das neoTower Produktprogramm 13 BHKW im Leistungsspektrum zwischen 2,0 und 50,0 kW el. Die serienmäßige Leistungsmodulation von bis zu 50% und die mögliche Kaskadierung von mehreren Anlagen sorgen für weitere Flexibilität. Ein Angebot, das branchenweit wohl einzigartig ausdifferenziert ist. Damit bietet es für jeden erdenklichen Anwendungsfall eine Energie-Komplettlösung mit optimaler Effizienz und Amortisation.

 

Die neoTower Blockheizkraftwerke zeichnen sich zudem durch vier Kernmerkmale aus: Sie sind leise, robust, effizient und kompakt. Weitere Vorteile sind die hohe Qualität „Made in Germany“ sowie ein überragender Service. Dieser reicht von der Unterstützung bei der optimalen Anlagenkonfiguration und Ausschöpfung aller erdenklichen Fördermittel bis zur permanenten Fernüberwachung mit Störmeldungsreporting und Wartungsservice. Somit können Stillstandszeiten vermieden werde, was sich positiv auf die Wirtschaftlichkeit der Anlage auswirkt.

 

Die Vorzüge der neoTower BHKW-Technik haben sich bereits über die deutschen Grenzen hinaus herumgesprochen. Seit einiger Zeit betreibt das Unternehmen eine Internationalisierung. Es gibt bereits Anlagen in Deutschland, Frankreich, Italien, Belgien, England, Schweiz, den USA und Australien.

 

Geschäftsführer Henning Brake blickt deshalb zuversichtlich auf die nächsten Jahre: „Es gibt viele moderne Heizungen, doch keine erzeugt Strom und Wärme so effizient wie ein Blockheizkraftwerk. Durch diese Art der dezentralen Energieversorgung sind unsere neoTower Produkte ein wichtiger Baustein der Energiewende.“

 

 

Der Beitrag Firmenjubiläum: 10 Jahre RMB/ENERGIE erschien zuerst auf neoTower.

]]>
https://www.neotower.de/2018/12/12/firmenjubilaeum-10-jahre-rmb-energie/feed/ 0
Anpassung der Produktpalette https://www.neotower.de/2018/09/24/anpassung-der-produktpalette/ https://www.neotower.de/2018/09/24/anpassung-der-produktpalette/#respond Mon, 24 Sep 2018 09:30:32 +0000 https://www.neotower.de/?p=2769 Die neoTower® Produktpalette hat sich in den letzten Jahren immer weiter verfeinert und umfasst zurzeit 14 verschiedene Modelle im Leistungsbereich zwischen 2,0 und 50,0 kW elektrischer Leistung. Diese vielfältige und eng gestaffelte Produktpalette ist weltweit einmalig.   Im Rahmen der ständigen Produktentwicklung und Sortimentsoptimierung teilen wir Ihnen mit, dass wir die Serienfertigung des neoTower® LIVING […]

Der Beitrag Anpassung der Produktpalette erschien zuerst auf neoTower.

]]>
Die neoTower® Produktpalette hat sich in den letzten Jahren immer weiter verfeinert und umfasst zurzeit 14 verschiedene Modelle im Leistungsbereich zwischen 2,0 und 50,0 kW elektrischer Leistung.

Diese vielfältige und eng gestaffelte Produktpalette ist weltweit einmalig.

 

Im Rahmen der ständigen Produktentwicklung und Sortimentsoptimierung teilen wir Ihnen mit, dass wir die Serienfertigung des neoTower® LIVING 2.6 ab dem 01.10.2018 einstellen. Grund sind die ab Ende September geltenden Grenzwerte für Stickoxid-Emissionen (NOx). Alle anderen neoTower® Modelle erfüllen diese Richtlinie selbstverständlich schon heute.   

 

Wir arbeiten bereits an einer Neuentwicklung um die entstandene Sortimentslücke zu schließen.

Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten.

Der Beitrag Anpassung der Produktpalette erschien zuerst auf neoTower.

]]>
https://www.neotower.de/2018/09/24/anpassung-der-produktpalette/feed/ 0
RMB/ENERGIE feiert Richtfest https://www.neotower.de/2018/08/17/rmb-energie-feiert-richtfest/ https://www.neotower.de/2018/08/17/rmb-energie-feiert-richtfest/#respond Fri, 17 Aug 2018 09:39:18 +0000 https://www.neotower.de/?p=2715 An der Hauptstraße in Ramsloh tut sich was: Der Neubau einer Logistikhalle mit angrenzendem Bürotrakt nimmt Formen an. Innerhalb weniger Wochen entstand auf dem ehemaligen Parkplatz nach und nach das Grundgerüst des Neubaus. Am Mittwoch, den 15.08.2018, konnte nun das traditionelle Richtfest gefeiert werden. Die Fertigstellung der ca. 500 m² großen Logistikhalle ist noch für […]

Der Beitrag RMB/ENERGIE feiert Richtfest erschien zuerst auf neoTower.

]]>
An der Hauptstraße in Ramsloh tut sich was:

Der Neubau einer Logistikhalle mit angrenzendem Bürotrakt nimmt Formen an. Innerhalb weniger Wochen entstand auf dem ehemaligen Parkplatz nach und nach das Grundgerüst des Neubaus. Am Mittwoch, den 15.08.2018, konnte nun das traditionelle Richtfest gefeiert werden.

Die Fertigstellung der ca. 500 m² großen Logistikhalle ist noch für dieses Jahr vorgesehen. Auch das angrenzende Bürogebäude, welches Platz für ca. 30 neue Mitarbeiter bietet, soll noch in diesem Jahr bezogen werden.

„Nicht nur das dauerhaft gute Wetter, sondern auch die fleißigen Handwerker haben für einen raschen Baufortschritt gesorgt“ freut sich Geschäftsführer Henning Brake.

Nach der letzten Erweiterung im Jahr 2015 spiegeln die neuen Gebäude das stetige Wachstum und die gute Auftragslage des Saterländer Unternehmens wieder. Fest mit der Region verwurzelt, sollen auch zukünftig Blockheizkraftwerke „Made in Ramsloh“ entwickelt und produziert werden.

 

Der Beitrag RMB/ENERGIE feiert Richtfest erschien zuerst auf neoTower.

]]>
https://www.neotower.de/2018/08/17/rmb-energie-feiert-richtfest/feed/ 0
Sport verbindet – RMB/ENERGIE erfolgreich beim Firmen Cup des SV Blau-Weiss Ramsloh https://www.neotower.de/2018/08/09/sport-verbindet-rmb-energie-erfolgreich-beim-firmen-cup-des-sv-blau-weiss-ramsloh/ https://www.neotower.de/2018/08/09/sport-verbindet-rmb-energie-erfolgreich-beim-firmen-cup-des-sv-blau-weiss-ramsloh/#respond Thu, 09 Aug 2018 13:20:25 +0000 https://www.neotower.de/?p=2680 Am 04. August 2018 war es wieder Zeit für den alljährlichen BWR-Cup in Ramsloh. Neben Hobby- konnten auch Firmenmannschaften am Turnier teilnehmen. Es geht um nichts Geringeres als die Ehre. Insgesamt 36 Mannschaften kämpften um den Sieg. Darunter auch unser Team bestehend aus neun Mitarbeitern bunt gemischt aus allen Unternehmensbereichen. Egal ob Schweißer, Mechatroniker oder Kaufmann, […]

Der Beitrag Sport verbindet – RMB/ENERGIE erfolgreich beim Firmen Cup des SV Blau-Weiss Ramsloh erschien zuerst auf neoTower.

]]>
Am 04. August 2018 war es wieder Zeit für den alljährlichen BWR-Cup in Ramsloh. Neben Hobby- konnten auch Firmenmannschaften am Turnier teilnehmen. Es geht um nichts Geringeres als die Ehre.

Insgesamt 36 Mannschaften kämpften um den Sieg. Darunter auch unser Team bestehend aus neun Mitarbeitern bunt gemischt aus allen Unternehmensbereichen. Egal ob Schweißer, Mechatroniker oder Kaufmann, alle hatten ein Ziel: Das Turnier als Sieger zu verlassen.

An Unterstützung mangelte es unserer Mannschaft nicht: Unser Team kämpfte sich von Sieg zu Sieg, angefeuert von einem Großteil der Belegschaft. Am Ende reichte es jedoch leider nicht für den Pokal, bereits nach der Vorrunde war in diesem Jahr Schluss. Nach Turnierende wurde selbstverständlich mit allen Beteiligten ein gelungener Tag gefeiert und die Turniersieger bejubelt.

Wir gratulieren unseren Spielern zu einer gelungenen Leistung voller Ehrgeiz und Einsatz. Wir freuen uns schon jetzt auf die Teilnahme im nächsten Jahr!

Der Beitrag Sport verbindet – RMB/ENERGIE erfolgreich beim Firmen Cup des SV Blau-Weiss Ramsloh erschien zuerst auf neoTower.

]]>
https://www.neotower.de/2018/08/09/sport-verbindet-rmb-energie-erfolgreich-beim-firmen-cup-des-sv-blau-weiss-ramsloh/feed/ 0
RMB/ENERGIE begrüßt zwei neue Auszubildende https://www.neotower.de/2018/08/02/rmb-energie-begruesst-zwei-neue-auszubildende/ https://www.neotower.de/2018/08/02/rmb-energie-begruesst-zwei-neue-auszubildende/#respond Thu, 02 Aug 2018 14:11:21 +0000 https://www.neotower.de/?p=2650 „Aktiv die Energiewende mitgestalten!“ –  heißt es seit dem 1. August 2018 für die zwei neuen Auszubildenden der RMB/ENERGIE GmbH im Hauptsitz Ramsloh, Lars Niemann und Maik Thoben. Mit einem Kennenlerntag, gemeinsam mit der Ausbildungsbetreuerin starteten sie in ihre Ausbildung. „Wir bilden derzeit insgesamt sechs Azubis in den Berufen Industriekaufmann/-frau, Elektroniker/-in für Betriebstechnik und Metallbauer/-in […]

Der Beitrag RMB/ENERGIE begrüßt zwei neue Auszubildende erschien zuerst auf neoTower.

]]>
„Aktiv die Energiewende mitgestalten!“ –  heißt es seit dem 1. August 2018 für die zwei neuen Auszubildenden der RMB/ENERGIE GmbH im Hauptsitz Ramsloh, Lars Niemann und Maik Thoben. Mit einem Kennenlerntag, gemeinsam mit der Ausbildungsbetreuerin starteten sie in ihre Ausbildung.

„Wir bilden derzeit insgesamt sechs Azubis in den Berufen Industriekaufmann/-frau, Elektroniker/-in für Betriebstechnik und Metallbauer/-in für Konstruktionstechnik aus.“ so die zuständige Ausbildungsbetreuerin Anne Busch.

Die Auszubildenden erwartet eine lehrreiche und umfassende Ausbildung, in der sie verschiedene Abteilungen durchlaufen, Schulungen erhalten und immer von unseren Ausbildern individuell betreut werden.  Die Ausbildung garantiert, dass sie beste Entwicklungschancen in einem zukunftssicheren Unternehmen haben und nach der Ausbildung als qualifizierte Mitarbeiter in das Berufsleben starten können.

 

Der Beitrag RMB/ENERGIE begrüßt zwei neue Auszubildende erschien zuerst auf neoTower.

]]>
https://www.neotower.de/2018/08/02/rmb-energie-begruesst-zwei-neue-auszubildende/feed/ 0
Engineered in Germany – Powered by Yanmar https://www.neotower.de/2018/05/17/engineered-in-germany-powered-by-yanmar/ https://www.neotower.de/2018/05/17/engineered-in-germany-powered-by-yanmar/#respond Thu, 17 May 2018 12:54:04 +0000 https://www.neotower.de/?p=641 Der Beitrag Engineered in Germany – Powered by Yanmar erschien zuerst auf neoTower. ]]>

In diesem Jahr feiert die Saterländer Firma RMB/Energie ihr zehnjähriges Bestehen. Sie hat im Marktsegment der kleinen Blockheizkraftwerke einen hervorragenden Start hingelegt. Seit 2015 ist sie Teil der internationalen Yanmar-Gruppe, was den raschen Aufstieg des norddeutschen Herstellers von Premium-BHKW weiter beflügelt.

Innovationskraft, und konstruktive Wendigkeit sowie der Anspruch, BHKW auf qualitativ wie technisch höchstem Niveau zu produzieren, sind die Hauptfaktoren für die rasante Erfolgsgeschichte des 2008 gegründeten Saterländer Unternehmens RMB/Energie.

Die außergewöhnliche Performance und der erkennbar hohe Anspruch des Unternehmens waren es auch, die 2015 das Interesse des japanischen Motorenherstellers und Maschinenbaukonzerns Yanmar weckten. Im Herbst 2015 übernahm das Unternehmen die Mehrheitsbeteiligung an der RMB AG. Die Yanmar Co. Ltd. ist nun dabei, die neoTower-Produkte global einzuführen. Neben der europäischen Heimat des hocheffizienten Blockheizkraftwerks bieten schließlich auch außereuropäische Märkte sehr großes Potenzial.

„Mit Yanmar als strategischem Partner führen wir systematisch fort, was wir 2014 mit der sehr erfolgreichen Entwicklung einer neuen BHKW-Generation  begonnen haben: Die Fertigung einer neuen, auf Yanmar-Industriemotoren basierenden Familie von Premium-Blockheizkraftwerken“, erklärte damals RMB Vorstandsmitglied Jens Brake. Mit den neoTower-Geräten hat die RMB AG mit Ihrer Tochtergesellschaft, der RMB/Energie GmbH, eine KWK-Produktfamilie entwickelt, die neue Maßstäbe bei kompakter Bauweise, Laufruhe, Effizienz und Nutzerfreundlichkeit setzt. Inzwischen stehen der RMB AG einige Motoren unterschiedlicher Leistungsklassen aus dem Hause Yanmar für eine ganze Palette an innovativen Produkten exklusiv zur Verfügung.

Akihiro Nishimura, General Manager bei der Yanmar Energy System Business Unit, stellte 2015 fest: „Aus unserer Sicht hat die RMB AG mit dem neoTower das beste Produkt auf dem Markt. Die Energieeffizienz ist sehr hoch und die Entwicklungsgeschwindigkeit sehr schnell. Während unserer Entwicklungskooperation kam die Idee auf, geschäftlich enger zusammenzuarbeiten.“ Das hat sich mittlerweile bewährt und als sehr fruchtbar für beide Partner erwiesen.

Innerhalb der Yanmar Gruppe wird die RMB AG auch weiterhin eigenständig agieren. Yanmar stellt seit der Übernahme als starker Partner sein weltweites Verkaufs- und Servicenetzwerk zur Verfügung und schafft somit wertvolle Synergien. Die RMB AG nutzt ihren technologischen Vorsprung im Bereich KWK im Zusammenwirken mit den innovativen Yanmar-Motoren für den internationalen Markterfolg. Die Produkte richten sich – wie bereits seit der Gründung der RMB/Energie – an Eigentümer von Wohngebäuden, kleine und mittlere Gewerbebetriebe, Hotels sowie Industrieanwendungen.

Der Beitrag Engineered in Germany – Powered by Yanmar erschien zuerst auf neoTower.

]]>
https://www.neotower.de/2018/05/17/engineered-in-germany-powered-by-yanmar/feed/ 0
Besuch der diesjährigen IFH/Intherm in Nürnberg https://www.neotower.de/2018/04/25/besuch-der-diesjaehrigen-ifh-intherm-in-nuernberg/ https://www.neotower.de/2018/04/25/besuch-der-diesjaehrigen-ifh-intherm-in-nuernberg/#respond Wed, 25 Apr 2018 12:53:59 +0000 https://www.neotower.de/?p=639 Der Beitrag Besuch der diesjährigen IFH/Intherm in Nürnberg erschien zuerst auf neoTower. ]]>

Auf der diesjährigen IFH/Intherm in Nürnberg dokumentiert der norddeutsche BHKW-Hersteller RMB/Energie ein weiteres Mal seinen dynamischen Wachstumskurs und seine besondere Innovationskraft. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen zwei Neuheiten: Brandneu ist eine elektrische Batterie-Speicherlösung, die in Kombination mit einer Elektrofahrzeug-Ladesäule für die Hauswand (einer so genannten „Wallbox“) angeboten wird. Batterie und Wallbox werden als Komplettlösung von einer Partnerfirma geliefert.

Erst wenige Wochen jung ist die zweite Neuheit, der neoTower Premium S+, der seine Premiere auf der SHK in Essen hatte. Mit einer Leistung von 9 kW elektrisch ist er eine spannende Produktneuheit der bewährten neoTower-Familie. Damit ergänzt das zur japanischen Yanmar-Gruppe gehörende Unternehmen sein BHKW-Sortiment um ein weiteres Gerät in einem besonders nachgefragten Leistungssegment. Durch diese Erweiterung der Produktpalette ist eine noch ausdifferenziertere Marktabdeckung gegeben. Für praktisch jede Bedarfssituation vom Einfamilienhaus über den Einsatz im Gewerbe, in Hotels, größeren Wohnanlagen, in Kliniken und Freizeitanlagen wie Schwimmbädern steht eine maßgeschneiderte neoTower BHKW-Lösung zur Verfügung. Eine eng am individuellen Wärme- und Strombedarf orientierte BHKW-Leistung ist ein entscheidender Faktor für die optimale Amortisation der Anlage. Die wegen ihrer hohen Effizienz staatlich geförderte dezentrale Kraft-Wärme-Kopplung bietet schließlich nicht nur Umweltvorteile, sie ist darüber hinaus wirtschaftlich interessant, da sie die Investition in ein BHKW wieder einspielt.

Insgesamt werden fünf BHKW-Modelle von RMB/Energie auf der IFH/Intherm in Nürnberg gezeigt, die exemplarisch die Vielfalt der neoTower-Produktpalette vor Ort erlebbar machen. Ein außergewöhnliches, naturverbundenes Standdesign, das die Bezüge zum Umwelt- und Ressourcenschutz widerspiegelt, unterstreicht den Nachhaltigkeitsgedanken, der den kompakten gasbetriebenen neoTower Kraft-Wärme-Paketen zugrunde liegt. Auf der Messe symbolisiert überdies ein E-Motorrad die zukunftsweisende Lademöglichkeit von Elektrofahrzeugen aller Art mit eigenproduziertem Strom, die sich im Bedarfsfall über eine spezielle Ladefunktion aktivieren lässt.

Der Beitrag Besuch der diesjährigen IFH/Intherm in Nürnberg erschien zuerst auf neoTower.

]]>
https://www.neotower.de/2018/04/25/besuch-der-diesjaehrigen-ifh-intherm-in-nuernberg/feed/ 0
Messepremiere neoTower BHKW Premium S+ https://www.neotower.de/2018/03/26/messepremiere-neotower-bhkw-premium-s/ https://www.neotower.de/2018/03/26/messepremiere-neotower-bhkw-premium-s/#respond Mon, 26 Mar 2018 12:54:02 +0000 https://www.neotower.de/?p=640 Der Beitrag Messepremiere neoTower BHKW Premium S+ erschien zuerst auf neoTower. ]]>

Pünktlich zur diesjährigen Messesaison präsentiert der norddeutsche BHKW-Hersteller RMB/ENERGIE eine spannende Neuheit: Mit dem neoTower Premium S+ ergänzt das Unternehmen sein Produktspektrum um ein Gerät in der besonders nachgefragten mittleren Leistungsklasse. Das kompakt gebaute BHKW liefert bis zu 9 kW elektrisch und 22,9 kW thermisch. Damit wird die Lücke im eigenen Lieferprogramm zwischen den 5,0 bzw. 7,2 kW leistenden Modellen Premium S und der Modellreihe Premium M geschlossen, die mit elektrischen Leistungsdaten von 11,0, 16,0, 20,0 oder 21,0 kW aufwartet.

Eine so fein ausdifferenzierte Leistungsstruktur im Portfolio des Herstellers ist deswegen sinnvoll, weil die Amortisation eines BHKWs maßgeblich von der optimalen Dimensionierung mitbestimmt wird: Einerseits sollte es nicht zu klein gewählt werden, um den maximalen Gewinn an elektrischer Energie zu erzielen und andererseits nicht zu groß, um keine langen Stillstandszeiten in Kauf nehmen zu müssen, während derer das BHKW kein Geld verdient. Die Wahl des für den jeweiligen Einsatzzweck optimal geeigneten BHKWs ist vornehmste Aufgabe des Fachplaners für Gebäude- oder Energietechnik.

Ein weiteres Merkmal, das die sinnvollen Einsatzmöglichkeiten der gasbetriebenen neoTower BHKWs wesentlich erhöht, ist der breite Modulationsbereich, bei dem ein kontinuierlicher BHKW-Betrieb gegeben ist. Er liegt bei der Neuheit Premium S+ zwischen 12,8 und 22,9 kW (thermisch) beziehungsweise zwischen 4,5 und 9 kW (elektrisch).

Wie alle in den letzten Jahren neu erschienenen neoTower BHKWs ist auch der neue Premium S+ „powered by Yanmar“. Der japanische Hersteller von Qualitätsmotoren – unter anderem für den harten Einsatz in Baumaschinen und auf See – hält seit 2015 eine Mehrheitsbeteiligung am Unternehmen RMB/Energie und betreibt eine strategische Partnerschaft. Im Innern des neoTower Premium S+ befinden sich ein Dreizylinder-Gasmotor (für Erd- oder Flüssiggas) sowie ein Hochleistungs-Asynchron-Generator. Wie alle neoTower-Geräte zeichnet sich auch der Premium S+ dank der überlegenen Schwingungsentkoppelung und Gehäusedämmung durch besonders geringe Geräuschemissionen aus. Besonders hervorzuheben ist auch die geringe Motordrehzahl von 1.525 Umdrehungen pro Minute. Das senkt den Verschleiß und erhöht die Lebensdauer. In Verbindung mit einer Ölfüllmenge von 20 Litern wird ein Wartungsintervall von 8.000 Betriebsstunden erreicht, was zu sehr niedrigen Betriebskosten beiträgt.

Derzeit wird die Anschaffung eines neoTower Premium S+ durch eine mögliche hohe staatliche Förderung belohnt. Detaillierte Informationen erhalten Sie für einen überschaubaren Kostenbeitrag über den neoTower-Förderservice.

Der Beitrag Messepremiere neoTower BHKW Premium S+ erschien zuerst auf neoTower.

]]>
https://www.neotower.de/2018/03/26/messepremiere-neotower-bhkw-premium-s/feed/ 0